Produktkostenmanagement als Treiber der Wettbewerbsfähigkeit
Unternehmen werden heutzutage mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Eines davon ist erhöhter Kostendruck, der vielfach aufgrund eines verstärkten internationalen Wettbewerbs entsteht. Themen wie die Materialverfügbarkeit oder eine erhöhte Komplexität der Produkte durch Anforderungen an Lieferketten oder CO2-Footprint führen zu multidimensionalen Optimierungsproblemen.
Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Herausforderungen sollte die Lösung individuell gestaltet werden. Dafür hat TARGUS einen bewährten Werkzeugkasten mit zahlreichen Methoden entwickelt. Basierend auf den zu optimierenden Zielgrößen und den kundenspezifischen Herausforderungen, werden die effektivsten Werkzeuge ausgewählt, bei Bedarf kundenspezifisch angepasst und im Rahmen unseres Projektvorgehens angewandt.
Unser Projektvorgehen ist immer spezifisch auf den konkreten Kundenbedarf abgestimmt. Generelle Projekttypen, die häufiger zur Anwendung kommen, werden hier vorgestellt.
TARGUS steht für Umsetzungsstärke und Nachhaltigkeit der Ergebnisse. Das bedeutet für uns nicht nur eine konsequente Begleitung der Maßnahmen bis zur Umsetzungsentscheidung, sondern auch eine Sicherstellung einer dauerhaften Kostenarbeit über Befähigung Ihrer Organisation.
Unsere Leistungen
Rapid Product Cost Assessment
Schnelle Transparenz bzgl. des Reifegrads des Produktkostenmanagements werden mithilfe des RPCAs gewonnen.
Produktkosten-optimierung
Mithilfe des Kernkostenansatzes können bewusste Design-Entscheidungen herbeigeführt werden.
Design-to-Cost
In der laufende Produktentwicklung wird die Erreichung der Zielkosten sichergestellt.
Produktwertoptimierung
Einen optimalen Satz an Features und Pricing-Strategie stellen die Profitabilität sicher.
Multidimensionale Optimierung
Die Gesamtwirtschaftlichkeit wird optimiert indem weitere Optimierungsgrößen wie Kosten für CO2 mitberücksichtigt werden.
Produkt Struktur Management
Synergien zwischen den Produkten werden genutzt um die Gesamtkosten zu optimieren.
Produkt-portfolio-optimierung
Durch verbesserte Kostentransparenz für das Portfolio und ein aktives Management wird die Profitabilität gesteigert.
Obsoleszenzmanagement
Obsoleszenzmanagement sichert die Herstellbarkeit und Kostenbasis.
Operating Model
Verankerung der Methoden und Denkmuster im Unternehmen sichert die langfristige Profitabilität.
PCM-Toolbox
Vielfältige Methoden unterstützen das Produktkostenmanagement.