Chemie

Erfolg in der chemischen Industrie katalysieren Der Druck auf die chemische Industrie, nachhaltig zu produzieren und gleichzeitig hohe technische Standards zu erfüllen, hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Branche steht vor der Herausforderung, Produktionsprozesse zu modernisieren, Lieferketten zu stärken und gleichzeitig neue Technologien zu integrieren. TARGUS kennt die Herausforderungen, die mit der Implementierung […]
Spezifischer Usecase: Datengetriebene Steuerung

Datengetriebene Steuerung Unternehmen verfügen über zunehmend große Mengen an Daten. Viele Unternehmen haben jedoch Schwierigkeiten, die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen und diese effizient zu nutzen. Die Umwandlung von Rohdaten in umsetzbares Wissen ist ein komplexer Prozess, der eine schrittweise Methodik erfordert. Darüber hinaus ist ein kultureller Wandel innerhalb der Organisation notwendig, um sicherzustellen, dass die […]
Digitalisierungs-Usecases

Digitalisierungsprojekte sind interdisziplinär und erfordern eine gute Projektsteuerung Für Unternehmen stellt die Digitalisierung von operativen Prozessen häufig eine bisher nicht bekannte Herausforderung dar. Das Umsetzen jedes einzelnen Digitalisierungs-Usecases ist technisch komplex und erfordert zusätzlich die Zusammenarbeit von unterschiedlichen Fachbereichen (intern und extern) in Form eines definierten Projektes. Werden zum Start des Projektes elementare Themen (u.a. […]
Digitalisierungs-Roadmap

Individuelle Roadmap zur Digitalisierung des Unternehmens Jedes Unternehmen ist anders und benötigt daher einen individuellen Ansatz zur Umsetzung der Digitalisierung. Ohne eine strukturierte Roadmap sind Unternehmen oft mit zersplitterten und unkoordinierten Digitalisierungsinitiativen konfrontiert, die zu Ineffizienzen, verschwendeten Ressourcen und verpassten Chancen führen können. Sobald die Anwendungsfälle identifiziert sind, werden sie hinsichtlich ihrer finanziellen Auswirkungen, ihrer […]
Identifikation von Usecases

Identifikation von Digitalisierungs-Usecases – Grundlage für eine strukturierte Transformation Der entscheidende Erfolgsfaktor der Digitalisierung liegt nicht darin ob, sondern wie sie umgesetzt wird. Die Herausforderung für viele Unternehmen ist es, aus der Vielzahl an technologischen Möglichkeiten diejenigen auszuwählen, die den größten Nutzen für die eigenen operativen Prozesse bringen. Genau hier liegt unsere Kernkompetenz. TARGUS verbindet […]
Digitalisierungs-Screening

Mit dem Digitalisierungs-Screening Potentiale erkennen Mit dem TARGUS Digitalisierungs-Screening lässt sich eine schnelle Bewertung der aktuellen digitalen Reife von Produktionsbetrieben durchführen. In unterschiedlichen Dimensionen wird dabei der Grad der digitalen Reife ermittelt. Betrachtet werden hierbei die Dimensionen: Digitalisierungsstrategie Technologische Infrastruktur Digitalisierungs-Usecases (entsprechend der vorliegenden operativen Prozesse) Business Case / Wirtschaftlichkeit Unternehmenskultur / -organisation bzgl. Digitalisierung […]
Digitalisierung

Die Digitalisierung im Produktionsumfeld bringt unbestritten zahlreiche Chancen mit sich. Sie stellt dabei das lokale Management aber auch vor neue Herausforderungen. Anwendungsfälle zur Digitalisierung müssen identifiziert und bewertet werden, technische Lösungen müssen ausgewählt sowie implementiert werden, Systeme und Prozesse verknüpft sowie Organisationsstrukturen angepasst werden. Als umsetzungsstarker Partner nehmen wir in Digitalisierungsprojekten eine ganzheitliche Perspektive ein […]
Medizintechnik

MedTech – Höchstes Niveau in Produkt, Produktion und Supply Chain Die Medizintechnikbranche steht unter hohem Innovations- und Kostendruck: Regulatorische Vorgaben werden strenger, die Anforderungen an Effizienz und Qualität steigen, und globale Lieferketten erfordern eine flexible Produktion. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Produktions- und Entwicklungsprozesse optimieren. Weiterhin sind Material- und Prozesskostenreduktionen, Durchsatzsteigerungen sowie […]
Schiffbau

Große Herausforderungen in Großprojekten meistern mit TARGUS Die Branche erlebt eine Zeitenwende: Hoher Auftragsbestand, komplexe Projekte mit zahlreichen Schnittstellen und steigender Zeitdruck erfordern ein neues Denken. Zu optimistische Planungen führen oft zu unterschätzten Risiken – Verzögerungen und Pönalen sind die Folge. Besonders zu Beginn laufen Projekte häufig nicht reibungslos. Multiprojektmanagement wird entscheidend, um Ressourcen effizient […]
Bahnindustrie

Branche in Bewegung – Innovation trifft auf operative Herausforderungen Die Bahnindustrie steht unter hohem Veränderungsdruck durch technologische Innovationen wie energieeffiziente Antriebe, steigende Softwareanforderungen und den Trend zum autonomen Fahren. Gleichzeitig treffen diese auf politische Unsicherheiten und neue regulatorische Vorgaben. Unrealistische Planungen führen zu Verzögerungen und Pönalen (Strafen), die die Wettbewerbsfähigkeit der Bahnunternehmen gefährden. Fehlende Prozesse und […]