Transparenz und frühzeitige Identifikation von Risiken
Insbesondere in Großprojekten sind Reviews ein wirksames Instrument zur frühzeitigen Identifikation von Risiken und zur Vermeidung von Kosten- und Zeitabweichungen.
Maßgeschneidert auf konkrete Rahmenbedingungen und Fragenstellungen können dabei sowohl gesamte Projekte als auch spezifische Teilaspekte (z.B. Planung, Beschaffung, Konstruktion, Risikomanagement) betrachtet werden.

Unabhängige Sicht, strukturiertes Vorgehen und konkrete Empfehlungen
Die Vorgehensweise basiert auf eng getaktete Interviews mit ausgewählten Projektmitarbeitern und der Prüfung relevanter Unterlagen und Sachstände („Deep Dive“). In kurzer Zeit wird so ein unabhängiges Bild zum aktuellen Sachstand sowie der Projektaufstellung erstellt und an Best-Practices gemessen.

Experten aus dem TARGUS Netzwerk
Erfahrene Projektleiter und Fachexperten können bei Bedarf eingebunden werden. Diese Experten verfügen über tiefgehendes Wissen in ihrem Spezialgebiet und dadurch können Risiken, Schwachstellen oder Verbesserungspotenziale schnell bewertet werden.
Projektergebnisse
Schnelle und unabhängige Bewertung
Frühzeitige Identifikation von Risiken
Abgleich der Arbeitsweisen mit Best-Practices
- Konkrete Handlungsempfehlungen