Datengetriebene Steuerung
Unternehmen verfügen über zunehmend große Mengen an Daten. Viele Unternehmen haben jedoch Schwierigkeiten, die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen und diese effizient zu nutzen. Die Umwandlung von Rohdaten in umsetzbares Wissen ist ein komplexer Prozess, der eine schrittweise Methodik erfordert. Darüber hinaus ist ein kultureller Wandel innerhalb der Organisation notwendig, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter nicht nur mit den erforderlichen Informationen ausgestattet sind, sondern auch motiviert sind, effektiv mit den Daten zu arbeiten.
Wenn grundlegende Aspekte wie Datenqualität, Kontextualisierung und Mitarbeitererfahrungen nicht angemessen berücksichtigt werden, kann dies zu Fehlinterpretationen und Widerstand gegen Veränderungen führen. Daher sind das Fördern eines gemeinsamen Verständnisses der datengesteuerten Ziele, die Integration von Datenanalysen in der Produktion und die aktive Einbindung der Mitarbeiter entscheidend, um das volle Potenzial der datengesteuerten Steuerung zu nutzen.
Mit TARGUS wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der Technik und Mitarbeiter einbezieht
In Zusammenarbeit mit der Zielgruppe wird ein Konzept erarbeitet, welches die spätere Arbeit mit den Daten in den Fokus stellt. Operative Bereiche, IT und Lösungsanbieter erarbeiten den Bedarf an Daten, sowie dessen aktuelle Verfügbarkeit. In einem zweiten Schritt werden diese Daten in Zusammenhang gebracht und KPIs werden definiert und mit dem Wissen der Mitarbeiter (dynamische) Grenzwerte definiert.
Für nachhaltigen Erfolg werden die Mitarbeiter einbezogen und geschult. Durch die Erfahrung von TARGUS im Bereich Operations können wir mit Ihnen Best-Practices Teilen, wie das Arbeiten mit Daten sukzessiv in den Geschäftsablauf integriert werden kann, um eine Kultur der Datennutzung zu etablieren.

Projektergebnisse
- Auswahl und Abstimmung der Entscheidungsrelevanten Daten und KPIs
- Wirksame Darstellungsweisen der Informationen auf Dashboards, angepasst auf die Zielgruppe
- Vermeiden von Informationsüberladung durch Definition von (dynamischen) Grenzwerten
- Etablierung von Prozessen zur datengetriebenen Steuerung