Erfahren Sie in dieser Case Study, wie TARGUS durch die systematische Vernetzung von Qualität, Produktion und Business-Perspektive die bereichsübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen nachhaltig stärkt.
Ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich flüssiger enteraler Ernährung und pulverförmiger Nahrungsergänzungsmittel sah sich mit einer unerwartet stark gestiegenen Nachfrage konfrontiert. Besonders der Markt für pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel wuchs rasant und stellte das Unternehmen vor eine zentrale Herausforderung: Die bestehenden Produktionskapazitäten reichten nicht aus, um die gesteigerte Auftragslage zu bewältigen.
Um die Produktionskapazität kurzfristig zu erweitern, wurde ein Produkttransfer notwendig, der Platz für neue Anlagen schaffen sollte. Parallel mussten Qualitäts- und Compliance-Anforderungen sowie die strengen Vorgaben der Good Manufacturing Practices (GMP) eingehalten werden – ein komplexer Balanceakt zwischen Zeitdruck, Kosteneffizienz und regulatorischen Anforderungen.
Projektumfang
Zeitrahmen: Mitte Januar bis Mitte März
Standort: Eine Produktionsstätte in Deutschland
Stakeholder: Geschäftsführung, Qualitätsmanagement, Produktionsteams und externe Auditoren
Das Unternehmen stand vor mehreren Herausforderungen:
1. Zeitdruck: Eine schnelle Umsetzung war erforderlich, um Marktchancen zu nutzen und Lieferverpflichtungen einzuhalten.
2. Kosten- und Investitionsdruck: Die Erweiterung sollte mit minimalen Investitionen realisiert werden, ohne die Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden.
3. Compliance-Risiken: Die GMP-Zertifizierung musste verlängert und die Herstellerlaubnis erweitert werden, um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
Unser Ansatz: Gemeinsam mit dem Kunden entwickelten wir einen strukturierten Dreischritt:
1. Screening der Ausgangslage: Analyse von Dokumenten, Prozessen und technischen Gegebenheiten mit Fokus auf den Produkttransfer.
2. Auditvorbereitung: Entwicklung einer Strategie, die Qualitäts- und Compliance-Anforderungen mit Kostenzielen vereint.
3. Umsetzung und Behördenkommunikation: Übersetzung der Strategie in GMP-konforme Dokumente, Abstimmung mit der Qualitätsorganisation und Vorbereitung auf die Inspektion.
Maßnahmen im Detail:
1. Über 20 Initiativen zur Effizienzsteigerung, darunter die Optimierung von Reinigungsabläufen zur Reduzierung der Rüstzeiten.
2. Entwicklung eines kosteneffizienten Raum- und Hygienekonzepts für eine Produktionslinie.
3. Einführung einer Contamination Control Strategy (CCS) gemäß Annex 1, vollständig integriert ins Qualitätsmanagementsystem (QMS).
4. Verbesserung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Überwindung von Silodenken.
Ergebnisse: Ein Erfolg auf ganzer Linie
Effizienzsteigerung: Die geplanten Maßnahmen wurden erfolgreich umgesetzt, und die GMP-Inspektion wurde nahezu ohne Befunde bestanden.
Regulatorische Sicherheit: Produkttransfer und Auditvorbereitung wurden von den Behörden akzeptiert, und die Validierungsphase konnte eingeleitet werden.
Nachhaltige Verbesserungen: Optimierte Strukturen und Standards sichern langfristig Qualität, Compliance und Wettbewerbsfähigkeit.
Kundenzufriedenheit: Geschäftsführung und Mitarbeiter zeigten sich hochzufrieden mit den Ergebnissen. Ein Folgeprojekt wurde bereits beauftragt, weitere Projekte im Konzernumfeld stehen im Raum.
Unser Schlüssel zum Erfolg: Ganzheitlicher Beratungsansatz
Der Durchbruch gelang durch eine systematische Verbindung von Qualität, Produktion und Business-Perspektive. Als Sparringpartner für unseren Kunden haben wir die bereichsübergreifende Kommunikation gestärkt und die Zusammenarbeit intensiviert. Dieser Ansatz ermöglichte es, eine optimale Lösung zu entwickeln, die sowohl den regulatorischen Anforderungen als auch den Wachstumszielen des Unternehmens gerecht wird.
Was können andere Unternehmen daraus lernen?
Schnelles und profitables Wachstum ist selbst unter strengen regulatorischen Anforderungen möglich – vorausgesetzt, es wird ein ganzheitlicher Ansatz gewählt, der alle Dimensionen des Unternehmens betrachtet. Die Kombination aus Effizienzsteigerung, Compliance-Sicherheit und nachhaltiger Prozessoptimierung ist übertragbar und bietet wertvolle Erkenntnisse für andere Unternehmen in regulierten Branchen.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Wachstumsstrategie umsetzen!
Stehen auch Sie vor der Herausforderung, Ihre Produktionskapazitäten zu erweitern oder regulatorische Anforderungen zu erfüllen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen zu erfahren. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die Effizienz, Compliance und Wachstum vereinen – nachhaltig und erfolgreich.