Branche in Bewegung – Innovation trifft auf operative Herausforderungen
Die Bahnindustrie steht unter hohem Veränderungsdruck durch technologische Innovationen wie energieeffiziente Antriebe, steigende Softwareanforderungen und den Trend zum autonomen Fahren. Gleichzeitig treffen diese auf politische Unsicherheiten und neue regulatorische Vorgaben.
Unrealistische Planungen führen zu Verzögerungen und Pönalen (Strafen), die die Wettbewerbsfähigkeit der Bahnunternehmen gefährden. Fehlende Prozesse und ineffiziente operative Steuerung erschweren zusätzlich die Projektabwicklung.
In Zeiten von hohem Auftragsbestand, komplexen Projekten und steigendem Zeitdruck ist es entscheidend, auf effizientes Multiprojektmanagement, realistische Planungen und steuerbare Prozesse zu setzen. So lassen sich Strafen und Verzögerungen vermeiden und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.
Wir beraten und helfen bei allen Fragen im Bereich Bahnindustrie und Schienenfahrzeuge
TARGUS kennt die Herausforderungen der Praxis und bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Strukturierung von Prozessen, effizienten Projektsteuerung und nachhaltigen Organisationsoptimierung. Steigern Sie Ihre Produktivität, senken Sie Kosten und machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher.
Auswahl unserer Konzepte
Braucht Ihr Unternehmen Unterstützung?
Mit innovativen Konzepten entwickeln wir gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen – und wir beraten Menschen. Daher ist, neben Erfahrung und fachlicher Fähigkeit, auch soziale Kompetenz besonders wichtig für unser Team sowohl im Umgang miteinander ebenso wie gegenüber unseren Kunden.
Entdecken Sie weitere maßgeschneiderte Konzepte für Ihr Unternehmen
Unsere Konzepte sind individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten, um Ihre Ziele zu erreichen.