Overall Equipment Efficiency
Weltweit wird industrieübergreifend die Kennzahl Overall Equipment Efficiency (kurz OEE) bzw. Gesamtanlageneffizienz genutzt, um Produktionsbereiche standardisiert vergleichbar zu machen und Transparenz zu schaffen.
Steigende Lohnkosten wirken sich negativ auf das EBIT aus. Sie lassen sich auch nur zum Teil durch die Optimierung von externen Wertschöpfungsketten abfangen. Weit mehr Ansatzpunkte finden sich in der eigenen Produktion. Durch eine verbesserte Anlageneffizienz, gemessen als OEE, können höhere Kosten an anderer Stelle neutralisiert werden. Doch gerade bei internen Veränderungen gibt es häufig Widerstände. „Das haben wir schon immer so gemacht.“ Diese weit verbreitete Haltung kostet viele Unternehmen Produktivität. Deshalb sind nicht nur Prozessoptimierungen, sondern auch neue Denkmuster erforderlich.
TARGUS unterstützt Unternehmen dabei, diesen Perspektivwechsel aktiv anzupacken. Durch neue Ansätze und Verhaltensmuster können trotz der Herausforderungen (z. B. durch höhere Lohnkosten) die Produktivität erhöht und die EBIT-Vorgaben auf Werksebene erfüllt werden.